Auf der Ranch werden verschiedene Firmen und Gewerbebereiche integriert:
Der Berater der Clubbetreiberin ist ausgebildeter Therapeut.
Daher wird im UG z.B. auch eine Behandlungspraxis integriert, die sich auf Neurotropische- und Hypnose-Therapie spezialisiert hat.
Schmerz- und Hypnose-Therapie
Wir stehen für Kompetenz, Sicherheit, Erfolg und Erfahrung.
Schmerzen sind der Hauptgrund
für einen Arztbesuch.
Injektionspunkte
Nach erfolgreicher Therapie in der Privatpraxis:
KEINE Schmerzen, KEINE Medikamente und KEINE Operationen.
Was ist die neurotropische Therapie?
Bei der neurotropischen Therapie, die von dem 1999 verstorbenen Arzt Dr. Volker Desnizza entwickelt wurde, handelt es sich um eine Behandlungsmethode zur Ausschaltung von Schmerzen, die als Folge unterschiedlicher entzündlicher Erkrankungen entstanden sind. Gerade bei Rheumakranken konnte der Baden-Badener Arzt erstaunliche Therapieerfolge erzielen.

Die Kochsalzlösung verursacht dabei keine Nervenblockaden wie die Neuraltherapie, sondern regt den Organismus zur Selbsthilfe an, seine ursprünglichen Aufgaben wieder zu übernehmen.
Das Verfahren wurde von unserem Arzt Prof. Dr. med. T. M. weiter entwickelt.

Die elektrische Aktivität eines beeinträchtigten Nerven ist aufgrund des Natriummangels außerhalb des Nerven nur schwach.
Die neurotropische Therapie basiert auf der Erkenntnis, dass im erkrankten Gewebe die Sauerstoffversorgung stark eingeschränkt ist. Dieses führt zur Ablagerung von Stoffwechselprodukten, die die Schmerzen verursachen. Durch die Injektion von physiologischer Kochsalzlösung an den Nervenaustrittspunkten im Wirbelsäulenbereich werden die Nerven stimuliert, die Blutversorgung anzuregen und somit die im erkrankten Gewebe abgelagerten Stoffwechselschlacken zu beseitigen. Durch den wieder angeregten Stoffwechsel kommt es zur Schmerzfreiheit.
Die Kochsalzlösung verursacht dabei keine Nervenblockaden wie die Neuraltherapie, sondern regt den Organismus zur Selbsthilfe an, seine ursprünglichen Aufgaben wieder zu übernehmen.
Durch die Zufuhr von Natrium in Form einer Kochsalz-Elektrolyt Injektion wird die normale elektrische Funktion (70mV) des Nervs wiederhergestellt. (Blau: außerhalb der Zellmembran, gelb: Zellinnenraum)
Fazit:
Durch Kombination mit weiteren Verfahren der Naturheilkunde, Homöopathie und Akupunktur sowie speziell entwickelter Hypnoseverfahren gelingt es uns, bei Ihnen ein neues Lebensgefühl ohne Schmerzen und gesteigerter Lebensqualität zu erreichen.
Bei welchen Erkrankungen kann die neurotropische Therapie helfen?
Grundsätzlich lässt sich eine Besserung bei allen entzündlichen Beschwerden von Organen erzielen, die im jeweiligen Versorgungsbereich der Nerven liegen.
Bei der Neurotropischen Therapie wird an den Nervenenden entlang des Rückenmark eine Kochsalz-Elektrolyt- Lösung injiziert.
Hierbei sind den verschiedenen Beschwerden unterschiedliche Bereiche der Wirbelsäule zugeordnet.

Zum Beispiel:
* Entzündliche Gelenkerkrankungen (Rheuma)
* Fibromyalgie
* Asthma
* Beschwerden im Bereich der Bandscheibe
* Schultergelenk
* Halswirbelsäule
* Knie-, Hüft-, Fuß-, Ellenbogen- und Handgelenk
* Migräne
* Diabetes
* Tinnitus
* Prostataentzündungen
* Darmentzündungen (z. B. Morbus Crohn)
* Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
Hypnose - was ist das?
Unter Hypnose stellen sich viele einen Zustand vor, in dem man völlig willenlos oder gar dem Hypnotiseur ausgeliefert ist. Besonders die Medien stellen Hypnose in TV-Filmen gerne so dar. Tatsächlich ist Hypnose jedoch ein Zustand, in dem wir uns täglich mehrfach befinden. Es ist ein Zustand des eingeschränkten Bewusstseins, aber niemals Bewusstlosig-keit. Ein Zustand, in dem besonders das Unterbewusstsein zugänglich ist für Suggestionen aller Art. Im normalen Leben sind wir ständig umgeben von Suggestionen, die uns beeinflussen. Insbesondere die Werbung und viele andere Branchen nutzen Techniken, um uns und unsere Bedürfnisse in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Hypnose ist schon längst nicht mehr ein Instrument von Bühnen-Hypnotiseuren zur Belustigung des Publikums. Als anerkannte Heil-methode hat die Hypnose zwischenzeitlich auch Einzug in die Medizin gehalten.
Der Zustand der Hypnose ist am besten zu vergleichen mit einem wundervollen Entspannungszustand, in dem wir unsere Sinne auf den Hypnotiseur gerichtet haben. Dieser kann wiederum mittels positiver, auf das Thema abgestimmter Suggestionen, eine Richtigstellung falscher Programme im Unterbewusstsein vornehmen. Dies geschieht in der Regel mittels im Unterbewusstsein erzeugter Bilder und direkter Anweisungen. Das Unterbewusstsein wiederum wird diese Bilder direkt umsetzen und so den gewünschten Erfolg, bzw. das gesetzte Ziel erreichen.
Selbstverständlich werden Sie aus diesem Zustand auch wieder erwachen. Es entspringt der Fantasie der Medien, dass man möglicherweise nicht mehr erwachen könnte. Die Hypnose bedarf einzig einer gezielten Auflösung, die vom Hypnosecoach® professionell durchgeführt wird. Im schlimmsten Fall würde die Hypnose in einen natürlichen Schlaf übergehen, aus dem Sie dann ganz normal wieder erwachen.
Hypnose ist, richtig angewendet, ein sehr wirksames Instrument. Im Gegensatz zur "sanften Hypnose", die heutzutage oft beworben wird und am ehesten noch mit autogenem Training vergleichbar ist, arbeitet der Hypnosecoach® mit Techniken, die sehr effektiv sind und schnell zum gewünschten Ziel führen. Hierbei werden auch Körperfunktionen wie Puls und Blutdruck beeinflusst (gesenkt). Sollten Sie unter sehr niedrigem Blutdruck, Herz- oder Kreislauferkrankungen leiden, unter Anfallskrankheiten (insbesondere Epilepsie) oder regelmäßig auf Medikamente angewiesen sein, so ist vorher zu klären (u. U. mit Ihrem Arzt) ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar. Im Gegenteil - sie werden einen wunderschönen Zustand erleben, den Sie sicher auch in Zukunft nicht mehr missen möchten.
Wie wirkt Hypnose?
Stellen Sie sich einmal ihr Lieblingsessen vor. Sehen Sie es vor dem geistigen Auge. Riechen Sie den Duft! Sofort beginnt der Magen mit der Produktion von Magensaft und der Appetit steigt. Nicht umsonst arbeitet die Werbung mit Bildern, die Sehnsüchte hervorrufen. Bilder werden vom Unterbewusstsein umgesetzt und können körperliche und psychische Reaktionen hervorrufen. Das macht sich die Hypnose ebenfalls zu nutze. Im Trancezustand werden Bilder erzeugt, die nachhaltige, positive Veränderungen hervorrufen, die auf das Ziel abgestimmt sind. Fragen Sie Ihren Hypnosecoach®! Er/Sie wird Ihnen gerne nähere Auskünfte erteilen.
Bereich Hypnose:
NLP (Neurolinguistische Programmierung)
* Stressabbau (Burnout) * Rauchentwöhnung
* Prüfungsvorbereitung * Gewichtsreduktion
* Steigerung des Leistungs- & Selbstwertgefühls
* Hilfe bei Flug-, Schul- & Schlafproblemen
* Erlebnis- und Traumabewältigung * Managementtraining
* Aufhebung von Zwangshandlungen
* Aktivierung der Selbstheilungskräfte
* Coaching bei öffentlichen Auftritten
Spezialgebiet: Analytik und Rückführung